Neues in und rund um die Pfarre.
|
Geschrieben von: Josef Muhr
|
Bewegten Weihnachtsfeier für Familien mit Kind/-ern
Emma träumt sich in vier Stationen durch die Weihnachtsgeschichte und mit ihr ca. 180 TeilnehmerInnen bei einem Spaziergang durch den Schlosspark und zur Kirche. Bei den Pavillons startet die Feier mit dem Weihnachtsevangelium und endet mit dem Familiensegen in der Kirche. Begleitet mit dem Friedenslicht und Musik an fast allen Stationen kommen die Gruppen am Esel, an der Krippe, bei den Hirten und beim Engel vorbei und tauchen damit ein in das was Weihnachten war und bis heute ist.
Vielen DANK, an das Team vom Kinderliturgiekreis, für die Organisation.
|
|


|
|
|
Geschrieben von: Josef Muhr
|
 |
Sternsingen 2021
Die Sternsingeraktion kann heuer Corona-bedingt leider nicht in gewohnter Weise
mit Hausbesuchen durchgeführt werden.
Ärmere Länder trifft die Corona-Pandemie jedoch besonders hart.
Um spenden zu können werden seitens der Dreikönigsaktion Erlag- scheine zugestellt.
In unserer Pfarrkirche ist im Jänner bei der Säule beim Haupteingang
ein gekennzeichneter Einwurf - Kasten angebracht, in den Sie ebenfalls Ihre Spende abgeben können.
Herzlichen Dank und „Vergelt’s Gott“! Hier klicken - Videobotschaft unserer Sternsinger
|
|
|
|
Geschrieben von: Josef Muhr
|
Liebe Pfarrgemeinde!
Auf Grund der aktuellen Corona-Maßnahmen, finden ab Montag 28.12.20 - 07.02.21 keine öffentlichen Gottesdienste statt!
Möglich ist nur ein nicht öffentlicher Gottesdienst, der von einer kleinen Gruppe (höchstens 10 im Vorhinein namentlich festgelegter Personen inkl. Vorsteher) stellvertretend für die ganze Gemeinde gefeiert wird.
Die Kirchenglocken läuten daher wie immer und erinnern Sie daran, sich mit unseren Priestern in Gedanken und Gebet zu verbinden.
Die Kirche ist ein Ort des Gebetes und bleibt dies auch weiterhin! Deshalb bleibt unsere Pfarrkirche wie gewohnt geöffnet.
Zur Feier des Begräbnisses sind bis zu 50 Personen zugelassen. Dies gilt auch für die Betstunde. Feiern der Taufe, der Trauung sind auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Pfarrer Peter und Diakon Wolfgang sind erreichbar unter:
Pfarrer Peter 069918009611 Diakon Wolfgang 0676826653252
Übertragungen von Gottesdiensten finden Sie im Radio und Fernsehen, auch unterwww.netzwerk-gottesdienst.at.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
|
Geschrieben von: Josef Muhr
|
Miteinander reden. Füreinander da sein.
Liebe Pfarrgemeinde, falls sich jemand einsam fühlt, oder einfach nur ein Gespräch führen möchte. Plaudernetz ist eine Aktion von Caritas, Kronen Zeitung und Magenta, um Menschen telefonisch zu verbinden: 05 1776-100 (einfach &anonym). Natürlich stehen auch wir Ihnen gerne per Telefon und den sozialen Netzwerken zur Verfügung.
Euer Pfarrer Peter & Diakon Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|